Einkauf8 Aepfel, mit Schale (wegen der Vitamine), ohne Haeuschen, in Stuecke geschnitten (bereits im Topf mit Wasser bedecken, sonst werden die Aepfel braun)
Saft einer halben Zitrone (am besten auch bereits anfangs ins Wasser)
3 Essloeffel Honig
6 Gewuerznelken
2mal mit der Muskatnuss ueber die Reibe
1 dash Rum (ein Schluckerl)
2 -3 Eier
1 Packerl Vanillezucker
1/2 Packerl Backpulver
2 - 3 Essloeffel ungebleichten Zucker (manche moegen´s suess)
5 Essloeffel Vollkornmehl
entsprechend Milch, cirka 300ml - 400 ml
Zubereitung1 Die Aepfeln daempfen, mit Gewuerznelken, Muskat und Honig wuerzen. Eher ziehen als kochen lassen, und das bis die Aepfel weich, aber bissfest sind.

2 Waehrenddessen die Eier sehr schaumig schlagen, Vanillezucker, ungebleichten Zucker, Backpulver hinzu und weiter schlagen.
3 Abwechselnd Mehl und Milch zugeben und immer wieder glatt ruehren, bis sich Luftblasen bilden. Der Teig muss ungefaehr eine halbe Stunde stehen, damit das Mehl anzieht. Ungefaehr so:

4 Dann in einer heissen Pfanne mit etwas Margarine eine Portion nach der anderen ausbacken. Die typische Form, der Schmarr´n, entsteht durch das zerreissen mit Gabeln. Goldbraun backen lassen.
5 Mit dem Apfelkompott servieren, eventuell den Schmarr´n mit Staubzucker berieseln.